Mit Pferden wachsen
Ich unterstütze Menschen dabei, die einzigartige Verbindung zwischen Mensch und Pferd für persönliche Entwicklung, Heilung und Wachstum zu nutzen. Mit meinen Angeboten begleite ich Kinder, Jugendliche und Erwachsene in unterschiedlichen Lebenssituationen. In der Reittherapie fördere ich die Persönlichkeitsentwicklung und das körperliche sowie seelische Wohlbefinden. In der Trauerbegleitung schaffe ich gemeinsam mit Pferden und der Natur einen sicheren Raum, der Halt und neue Perspektiven bietet. Mein Training nach dem Delfin-Horsetraining-Ansatz basiert auf positiver Verstärkung, um eine tiefe und harmonische Verbindung zwischen Mensch und Pferd zu ermöglichen. Mit Herz, Erfahrung und Hingabe gestalte ich jeden Weg individuell und orientiere mich an den Bedürfnissen der Menschen und Pferde, die zu mir kommen.
Mein Angebot

Reittherapie: Persönliche Entwicklung
mit dem Pferd
Die Reittherapie richtet sich an Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die durch den Kontakt mit Pferden ihre Persönlichkeitsentwicklung fördern möchten. Sie unterstützt Menschen mit besonderen Bedürfnissen oder Beeinträchtigungen in den Bereichen Motorik, Wahrnehmung, Lernen und Verhalten und bietet eine wertvolle Möglichkeit, körperliches und seelisches Wohlbefinden zu stärken. Die Reittherapie ist sinnvoll bei Entwicklungsverzögerungen, Auffälligkeiten in Wahrnehmung, Motorik und Kognition sowie bei ADS, ADHS und Autismus. Sie unterstützt Menschen mit psychiatrischen Herausforderungen wie emotionalen Störungen, Ängsten, Depressionen, PTBS oder Ess- und Persönlichkeitsstörungen. Auch bei neurologischen Erkrankungen wie Schlaganfall, MS, infantiler Cerebralparese, Querschnittslähmung sowie bei geistiger Behinderung, sozialen Unsicherheiten oder Verhaltensauffälligkeiten bietet die Reittherapie wertvolle Hilfe.

Trauerbegleitung: Man lebt zwei Mal, das erste Mal in der Wirklichkeit und das zweite Mal in der Erinnerung.

Pferdetraining nach Delfine Horsetraining

Emotionales und körperliches Wohlbefinden von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen in enger Zusammenarbeit mit Pferden fördern und stärken.